
News / Aktuelles

background-size: 100% 100%; ist eine gute Methode um Hintergrundbilder bewußt mit einer Verzerrung (strech) einzufügen. Nutzt man dabei eine svg-Datei kommt es meist zu Problemen.

Wer schon einmal Responsive Videos in einem Accordion platziert hat erlebt unter Umständen, dass diese nicht korrekt dargestellt werden (auf Masonry Galerien können davon betroffen sein). Sobald das Accordion sich öffnet sind die Video dann alles andere als korrekt dargestellt.
Weiterlesen … Contao Accordion / Akkordeon - Probleme mit Responsiven Videos oder Masonry Galerie

Das Modul "Notification Center" für Contao ist äußerst hilfreich. Als Alternative für die Newsletteranmeldung und -kündigung bietet es erweiterte Möglichkeiten mit dem User zu kommunizieren. Leider klappt die Aktivierung der Newsletter-Abonnenten nicht immer auf Anhieb.
Weiterlesen … Contao "Notification Center" Newsletter Aktivierung korrekt umsetzen

Der in Contao integrierte HTML5 Video Player (ce_player.hml5) verhält sich nicht automatisch Responsive. Dies ist in der Regel ein Problem, aber es gibt eine recht einfache und schnelle Lösung dafür.
Weiterlesen … Contao Video Player Responsive umsetzen (ce_player.hml5)

Meist ist es gewünscht, das eine Domain bei Ihrem Aufrauf automatisch mit dem www davor ausgestattet wird und auch das Sie unbedingt auf die https umschaltet. In der Regel geht dies oft direkt im Hosting und man muss nicht in die htaccess Datei eingreifen. Ist dies aber nicht der Fall muss man dort ansetzen.
Weiterlesen … Contao 4.4 Umleitung htaccess auf https und auf www

Das Accordion-Element ist in der Basiseinstellung so konfiguriert, dass immer das erste Accordion geöffnet ist. Häufig ist dies aber nicht erwünscht und man möchte dass alle Accordion-Elemente geschlossen sind.
Weiterlesen … Contao 4.4 Accordion / Akkordeon sollen immer geschlossen sein

Möchte man von Contao 4.4 ein Backup machen und die Webseite umziehen, erkennt man schnell dass dies nicht mehr ganz so einfach ist, wie bei Contao 3.X. Mit einer kleinen Anleitung geht es aber relativ easy...
Weiterlesen … Contao 4.4 richtig kopieren und dann umziehen auf neuen Hostingserver

Aktuell kann es vorkommen dann man beim Aufruf des Contao Installtools für die Datenbankaktualisierung die Fehlermeldung "Es ist ein Fehler aufgetreten" bekommt. Einen möglichen Lösungsansatz kann ich hier anbieten.

Der Contao-Manager ist zweifelsohne eine tolle Sache und macht das CMS Contao ab Version 4 viel zugänglicher. Bei der Modulinstallation und Verwaltung ist man einfacher am Ziel als mit der Composer Bedienung. Aber es kann passieren das man manche Module einfach nicht installieren kann, obwohl es klappen sollte.
Weiterlesen … Modulinstallation im Contao Manager klappt nicht

Google gibt seinen Tracking Codebaustein üblicherweise in der normalen Version aus, so dass die hierzulande verpflichtende IP-Anonymisierung erst eigenständig ergänzt werden muss.
Weiterlesen … Google Analytics mit IP-Anonymisierung des Global Site Tag (gtag.js)

Hat man den Eventkalender von Contao auf seiner Webseite eingebunden, kann es passieren dass dieser beim Wechsel der Kalenderansicht auf einen neuen Monat, die Seite neu lädt und dann an den Beginn der Seite springt.
Weiterlesen … Contao Kalender lädt beim blättern Seite neu und springt nach oben

Meist funktioniert das Contao Live Update sehr gut, aber manchmal klappt es dann doch nicht, sich mit dem Live Update Server zu verbinden. Die Lösung ist dann in der Regel die Datei update.phar.php im Contao Ordner via FTP-Client zu löschen. Aber manchmal geht es dann trotzdem nicht.
Weiterlesen … Contao Live Update funktioniert nicht - leere Seite / Fehler 500